top of page

Neue Heizungsförderung startet voraussichtlich am 27.02.2024

  • Autorenbild: Michael Handschuh
    Michael Handschuh
  • 26. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. März

Voraussichtlich ab morgen, den 27.02.2024, können Privat­personen, die Eigentümer*innen eines Einfamilien­hauses sind und dieses selbst bewohnen, einen Antrag auf den neuen Zuschuss „Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude“ (458) im „Kundenportal Meine KfW“ stellen. Zusätzlich steht Ihnen voraussichtlich ab dem 27.02.2024 der zins­günstige „Einzelmaßnahmen Ergänzungs­kredit  – Wohngebäude“ (358, 359) zur Verfügung. Den Kredit beantragen Sie bei Ihrem Finanzierungspartner.



Der Ergänzungs­kredit ist nur in Kombination mit einer Zuschuss­zusage der KfW für die Heizungs­förderung und/oder einem Zuwendungs­bescheid des Bundes­amtes für Wirtschaft und Ausfuhr­kontrolle (BAFA) für energetische Einzel­maßnahmen erhältlich. Eine alleinige Beantragung des Ergänzungs­kredits ist nicht möglich. 



Für weitere Antragstellergruppen wird die Beantragung im weiteren Verlauf des Jahres 2024 möglich sein. Details dazu finden Sie auf der Seite zur Heizungsförderung.




 

Quelle: KfW Bankengruppe, 26. Februar 2024.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Natürlicher Klimaschutz in Kommunen

Neustart und Erweiterung des Förderprogramms "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen". Neues Modul Entsiegelungsmaßnahmen ist hinzugekommen.

 
 
 
Klimaschutzprojekte

Bundesförderung für transformative Klimaschutzprojekte für ein Treibhausgas neutrales Wirtschafts- und Konsummodel.

 
 
 

Comments


bottom of page